Der Maibaum zu Beltane (Walpurgis)
- Thomas Börner

- 5. Mai 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Aug.
Heute wurde auch hier im schamanischen Raum der Maibaum aufgestellt.
Der Maibaum ist ein uraltes Fruchtbarkeits- und Lebenssymbol, das in vielen Kulturen Europas zum Beginn des Sommers errichtet wird. Er markiert den Übergang in die helle Jahreshälfte und ruft die Kräfte von Wachstum, Lebendigkeit und Gemeinschaft.
Traditionell stellt die männliche Kraft den Stamm auf und verankert ihn in der Erde – Sinnbild für Stabilität, Schutz und die Verbindung zur Kraft der Erde. Die weibliche Kraft schmückt die Krone mit Bändern, Blumen oder Kränzen – als Öffnung für das Licht, die Inspiration und die Fruchtbarkeit des Himmels. So vereinen sich im Maibaum das Prinzip von Himmel und Erde, männlich und weiblich, Werden und Wachsen.
Im Maibaumritual feiern wir diese Verbindung und laden die Energie des kraftvollen Wachstums in unser Leben ein. Die bunten Bänder, die im Wind tanzen, symbolisieren die Wünsche, die wir in die Welt senden, und erinnern uns daran, dass auch unser eigenes Leben in stetiger Bewegung ist.
Danke, liebe Franzi, für den schönen Tag mit Dir, für Deine Hilfe beim Aufrichten des Maibaums und Deine wertvollen Impulse, die das Ritual bereichert haben!

















