top of page

Erklärung zur Barrierefreiheit

Ich, Schamane Hamburg, vertreten durch den Heilpraktiker Thomas Börner, als Websitebetreiber bin bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Inklusion und Barrierefreiheit sind mir persönlich wichtige Themen.

 

Für mich gelten evtl. folgende Rechtsvorschriften:
Hamburgisches Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen (HmbGGbM) und

Hamburgische Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (HmbBITVO)

​​

Website & URL

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Websiten/URLs:
https://www.schamane-hamburg.de/

https://www.schamane-thomas-boerner.de/

https://www.heilpraktiker-thomas-boerner.de/

Letzte Aktualisierung der Website

Diese Website wurde zuletzt am 22.10.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.

Feedback und Kontaktangaben

Sind Dir Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf meiner Website aufgefallen oder hast Du Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melde Dich gerne bei mir unter:


Schamane Hamburg
Thomas Börner
Horner Weg 94
20535 Hamburg
Deutschland

 

Telefon: + 49 40 87603686

E-Mail: schamane@hamburg.de
https://schamane-hamburg.de/#kontakt

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:


Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit


1. Die Suchleiste am Ende der Website lässt sich aktuell nicht barrierefrei gestalten (Einschränkungen im WIX-Baukasten)
2. Das 3D-Bilderkarussell am Beginn der Startseite der Website lässt sich aktuell nicht barrierefrei gestalten (Einschränkungen im WIX-Baukasten)

3. Das Kontaktformular lässt sich aktuell nicht barrierefrei gestalten (Einschränkungen im WIX-Baukasten)
4. Nicht alle Farbkontraste der Hintergründe zu Texten sind optimal barrierefrei. Hiervon betroffen sind auch Buttons auf der Website. Dies liegt in erster Linie am Layout meines Corporate Designs, welches vor Inkrafttreten der Richtlinien kreiert wurde. Ich arbeite an einer Lösung. 

 

Unverhältnismäßige Belastung


Die Inhalte werden nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt, weil dies für mich zu einer unverhältnismäßigen Belastung führen würde:
zu 1., 2., 3., 4.) Eine barrierefreie Anpassung ist aktuell aufgrund meiner Unternehmensgröße und den zur
Verfügung stehenden Ressourcen und Kenntnissen nicht zumutbar. Ich stelle Alternativen zur Verfügung.

Barrierefreie Alternativen


Für meine nicht barrierefreien Inhalte stelle ich folgende barrierefreie Alternativen zur Verfügung:
zu 1.) Alle Inhalte der Website sind strukturiert. Überschriften werden gegenüber den Inhalten abgegrenzt. Lange Unterseiten werden mit Inhaltsverzeichnissen versehen. Blog-Beiträge werden kategorisiert.
zu 2.) Zu allen eingebetteten Bildern sind Alternativtexte hinterlegt.
zu 3.) Kontaktmöglichkeiten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) sind auf allen Seiten in der Kopfzeile sowie im Impressum auffindbar.

Evaluationsmethoden


1. Wizard für Barrierefrei von WIX
2. Skynet Accessibility Checker: https://freeaccessibilitychecker.skynettechnologies.com

Durchsetzungsverfahren

Solltest Du der Ansicht sein, dass Du durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung meiner Website benachteiligt bist, kannst Du dich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichst Du unter:
 

Senatskanzlei Hamburg
Rathausmarkt 1
20095 Hamburg
Telefon: 040 42823-2057
E-Mail: ombudsstelle.barrierefreie-it@sk.hamburg.de

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 22.10.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 22.10.2025 überprüft.


Quelle: eRecht24

bottom of page